vom physischen Objekt zum 3D-Modell
Mit unserem mobilen 3D Scan-Service digitalisieren und vermessen wir Ihre Objekte, direkt bei Ihnen vor Ort.
Egal, ob es sich um Teile aus der Industrie, Forensik, dem Dentalbereich, Archäologie & Museum, Kunst, Oldtimer oder um private Gegenstände handelt, die Möglichkeiten sind fast grenzenlos.
Unsere Scanner sind zertifiziert nach VDI/VDE 2634, arbeiten mit einer Auflösung von bis zu 0,04mm Genauigkeit und erfassen jegliche Art von Objekten und Farben (Texturerfassung), egal ob farbig oder metallisch.
Die Objektgrößen reichen von 30mm - 3000mm.
Beim Scannen wird das Modell in allen Raumrichtungen gescannt und die verschiedenen Einzelscans passgenau zusammengefügt.
Im Anschluss bereiten wir die sogenannte Punktewolke auf, erstellen eine MESH-Datei, bereinigen diese und stellen das Modell im gewünschten Ausgabeformat (z.B. STEP, IGES, SLDPRT, PLY, STL, OBJ,...) für Sie bereit.
Die Arbeitsschritte umfassen dabei die Korrektur der entstandenen Bildwolke, dem Füllen von Löchern, dem Glätten der Oberfläche und der Netzoptimierung.
Das daraus resultierende Modell kann entweder so schon ausgedruckt werden oder mit den Methoden des Reverse-Engineering (Geomagic) in ein eine CAD-Modell (Flächenmodell oder Solidmodell) überführt werden.
Eine weitere typische Anwendung ist die Erfassung einer komplexen Struktur zur Erzeugung eines dazu passenden CAD-Modells.
Die Einsatzmöglichkeiten für unsere 3D-Scanner sind extrem vielseitig.
Auch die Erfassung von Körperteilen von Mensch und Tier beispielsweise für die Anfertigung von Prothesen sind mit unserer Technik problemlos möglich.