Für den Unternehmensbereich HYDRO der Gesellschaft für Planung, Maschinen- und Mühlanbau Erhard Muhr mbH designen und drucken wir Zahnräder, die speziell in Rechenreinigungsanlagen zum Einsatz kommen.
Die Zahnräder werden aus einem speziellen Gleitlagerwerkstoff gedruckt, welcher beständig ist gegen Schmierstoffe, Schmutz, UV-Licht und starken Temperaturschwankungen.
Die Zahnräder werden dabei konstruktiv 3D-druckgerecht angepasst und werden materialsparend bei gleicher mechanischer Festigkeit hergestellt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen subtraktiven Fertigungsverfahren können diese Zahnräder mit dem additiven Verfahren kostengünstiger und mit wesentlich kürzerer Lieferzeit hergestellt werden.
Für einen Versuchsaufbau zur strömungstechnischer Untersuchung im Modellmaßstab 1:20 einer speziellen Rechenreinigungsanlage wurde die Druckmanufaktur3D mit der Herstellung der dafür notwendigen Teile beauftragt.
Dabei wurde das Design 3D-druckgerecht vom Original abgeleitet und entsprechend gefertigt.
Bis auf die Verbindungselemente wie Schrauben und Muttern und dem elektrischen Antrieb wurden sämtliche Teile mit dem 3D-Druck kostengünstig und schnell hergestellt.
Konstruktion und 3D-Druck für ein Spezialzahnrad im Dual-Druck.
Die Zahnflanken und die Aufnahme der Welle wurden dabei mit einem hochwertigen und teureren Gleitlagerwerkstoff gedruckt, während für den restlichen Körper ein günstigeres Material verwendet wurde.
Das komplette Zahnrad wurde zweifarbig in einem Stück gedruckt.
Design, Konstruktion und 3D-Druck von nicht handelsüblich erhältlichen Einfülltrichtern für den Bereich Kosmetik.
Zur Verwendung kam als Werkstoff PET-G, der sowohl lebensmittelechte Eigenschaften als auch eine hohe Unempfindlichkeit gegen die meisten chemischen Lösungsmittel aufweist, robust in der Anwendung ist und leicht abgewaschen werden kann.
Print in progress...
Bald finden Sie hier mehr!